Schulsozialarbeit
Seit 2023 haben wir die Schulsozialarbeit als zusätzliches Unterstützungsangebot der Kinder- und Jugendhilfe an unserer Schule.
Wir freuen uns, dass wir ab März 2025 durch zusätzliche Ressourcen dieses Angebot erweitern können.
Die Schulsozialarbeit
- berät Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte
- macht Angebote in Gruppen und Klassen
- gestaltet Prävention
und unterstützt die Schule dadurch im informellen Teil ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages.
Durch die zusätzlichen Stunden sind die Schulsozialarbeiter/Innen nun häufiger vor Ort und haben bei uns auch einen Raum zur Verfügung.
Damit die Schulsozialarbeit diese Aufgaben erfüllen kann, finden eine enge Zusammenarbeit und ein gegenseitiger Austausch zwischen Schule und Schulsozialarbeit statt. Dabei werden die rechtlichen Vorgaben zum Datenschutz und zur gesetzlichen Schweigepflicht eingehalten.
Schule und Schulsozialarbeit werden in den nächsten Monaten am gemeinsamen Konzept arbeiten, um die Ressourcen so gewinnbringend wie möglich einzusetzen.
Die Schulsozialarbeit findet in Trägerschaft der Gemeinde Mühlhausen statt.
Kontaktdaten der Schulsozialarbeit:
Christiane Schwan , Annette Glapka-Welker, Madeleine Klotz
Telefon: (0 62 22) 9 48 06 - 20
E-Mail-Adresse: schulsozialarbeit@kraichgauschule-muehlhausen.de